Tagged

DevOps

A collection of 3 posts

Verbindlichkeit Aufwandschätzungen im agilen Projektmanagement
BWI

Verbindlichkeit Aufwandschätzungen im agilen Projektmanagement

Einleitung Die Digitalisierung hat IT-Projekte komplexer und dynamischer gemacht. Um auf diese Veränderungen zu reagieren, setzen viele Unternehmen zunehmend auf agile Methoden. Trotz ihrer Flexibilität weisen agile Projekte eine hohe Verzögerungsrate auf, häufig aufgrund ungenauer Aufwandsschätzungen. Gerade bei der Schweizerischen Post CH AG fehlt es in den DevOps-Teams an einheitlichen

Erarbeitung eines Maturity-Modells für die Bewertung vom DevOps-Einsatz in Organisationen
BWI

Erarbeitung eines Maturity-Modells für die Bewertung vom DevOps-Einsatz in Organisationen

Kontext DevOps umfasst eine Reihe von Praktiken, die darauf abzielen, Entwicklungs- und Betriebsthemen zusammenzubringen, um die Geschwindigkeit, Qualität und Zuverlässigkeit von Softwarereleases sowie dem Betrieb zu verbessern. Zu den wichtigsten Vorteilen von DevOps zählen die schnellere Bereitstellung von Software, eine verbesserte Zuverlässigkeit bei Releases, gesteigerte Effizienz und eine verbesserte Zusammenarbeit.

Umsetzung von DevOps in grossen Unternehmen
BWI

Umsetzung von DevOps in grossen Unternehmen

Die Software-Entwicklung hat unserer Gesellschaft seit den 1940er-Jahren grossartige Innovationen beschert. Die Komplexität der Innovationen nimmt stetig zu und die Entwicklungen werden immer aufwendiger. Deshalb haben im sich stetig verändernden Informationszeitalter agile Entwicklungs-Methoden in der Wirtschaft eine hohe Wichtigkeit erhalten. Arbeitsmethoden wie Scrum, Kanban, Extreme Programming (XP) oder SAFe, haben