Entwicklung einer Weblösung zur Vorbereitung auf die Zentrale Aufnahmeprüfung im Kanton Zürich

Entwicklung einer Weblösung zur Vorbereitung auf die Zentrale Aufnahmeprüfung im Kanton Zürich

Die Zentrale Aufnahmeprüfung (ZAP) im Kanton Zürich ist eine entscheidende Hürde für Schülerinnen und Schüler, die eine weiterführende Schule besuchen möchten. Eine gezielte Vorbereitung ist notwendig, um die Prüfung erfolgreich zu bestehen. Allerdings sind viele bestehende Vorbereitungsmöglichkeiten kostspielig und wenig flexibel.

Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Entwicklung einer modernen, webbasierten Lernplattform, die Schülerinnen und Schülern eine interaktive und ortsunabhängige Vorbereitung auf die ZAP ermöglicht. Ziel war es, eine intuitive und funktionale Webapplikation zu gestalten, die sowohl Übungsaufgaben als auch eine realistische Prüfungssimulation bietet.

Technisch basiert die Plattform auf Next.js, Tailwind CSS, Supabase und NextAuth, wodurch eine performante, skalierbare und sichere Lösung geschaffen wurde. Zu den Hauptfunktionen gehören:

  • Automatische Korrektur von Aufgaben mit direktem Feedback
  • Prüfungssimulation mit Timer, um echte Prüfungssituationen nachzubilden
  • Profilverwaltung und Fortschrittsanzeige, um individuelle Lernfortschritte zu verfolgen
  • Gamification-Elemente zur Motivation
  • Kursanmeldung, um sich für fiktive Vorbereitungskurse einzuschreiben

Die Plattform setzt auf ein modernes Design und eine benutzerfreundliche Navigation, sodass Schülerinnen und Schüler intuitiv durch die Inhalte geführt werden.

Die Ergebnisse dieser Arbeit verdeutlichen das Potenzial digitaler Lerntechnologien und zeigen auf, wie eine innovative Webanwendung Schüler gezielt unterstützen kann. Verbesserungspotenziale bestehen unter anderem in der Synchronisation von OAuth-Anbietern und der Erweiterung der Korrekturmöglichkeiten.

Langfristig könnte die Plattform durch eine breitere Auswahl an Lerninhalten und eine automatisierte Verwaltung von Kursangeboten weiter optimiert werden. Mit dieser Arbeit wurde eine interaktive und praxisorientierte Lösung geschaffen, die eine zeitgemässe Vorbereitung auf die ZAP ermöglicht.

Die Website kann hier besucht werden: https://vorbereitung-zap.vercel.app/